Sammelstiftung

sammelstiftung

Die meistgenutzten Dokumente

Die Servisa Sammelstiftung wurde 1973 gegründet und kümmert sich um die berufliche Vorsorge von rund 71’700 Mitarbeitenden aus über 5’000 KMU, aber auch grösseren Unternehmen in der Schweiz. Das Angebot richtet sich an Firmen, die keine eigene Personalvorsorgestiftung betreiben. Als vollkommen unabhängige BVG-Spezialistin bietet die Servisa Sammelstiftung nachvollziehbare und transparente Vorsorgelösungen. Zu den wichtigsten Werten des in der ganzen Schweiz tätigen Unternehmens gehören Transparenz, Fairness und Nachhaltigkeit.

Ihre Vorteile

  • Rundumschutz bei Alter, Tod und Erwerbsunfähigkeit
  • Individuell ausbaubare Leistungen
  • Transparenz
  • BVGonline für einfache Kontrolle und Administration

Unsere Leistungen

  • Altersrente oder Kapitalbezug bei Pensionierung
  • Invalidenrente ab 40% Erwerbsunfähigkeit
  • Hinterlassenenrente für Ehepartner, Lebenspartner, eingetragene Partner und Kinder
  • Beratung und Betreuung

Servisa_Icon_KennzahlenKennzahlen

Deckungsgrad

Der Deckungsgrad des Vormonats wird spätestens am 20. Tag des Folgemonats veröffentlicht.

Performance

Die Performance des Vormonats wird spätestens am 20. Tag des Folgemonats veröffentlicht.

Bilanzsumme

Anzahl Verträge

Anzahl versicherte Personen

Anzahl Altersrenten
Jahr 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Altersrenten 4'227 4'585 5'154 5'792 6'256 6'777 7'394 8'009 8'524
Anzahl weitere Rentenbezüger
Rentenbezüger 2022 Entwicklung 2021
Pensionierten-Kinderrenten 194 17 177
Invalidenrenten 1'503 -19 1'522
Invaliden-Kinderrenten 403 4 399
Ehegattenrenten 1'241 60 1'181
Waisenrenten 212 2 210
Total 3'553 64 3'489
Weitere Kennzahlen
Bestände, Beitragseinnahmen und
Eintrittsleistungen (in Mio. CHF)
2022 2021 Veränderung
absolut
Veränderung
in %
Reglementarisches Kapital 8'698 8'397 301 3.6
Vermögensanlagen 11'844 12'556 -712 -5.4
Periodische Arbeitnehmer- und
Arbeitgeberbeiträge
668.7 638 30.7 4.8
Eintrittsleistungen 895.2 831.5 63.7 7.7

Rechtliche DokumenteRechtliche Dokumente

*Die allgemeinen Reglementsbestimmungen wurden überarbeitet und einfach und lesbar gestaltet. Die Anhänge zu den allgemeinen Reglementsbestimmungen (Organisations- und Teilliquidationsreglement) werden zudem als separate Reglemente geführt. Ziffernverweise in Vorsorgeplänen, die vor dem 01.01.2020 ausgestellt wurden, können als Folge davon von der Bezifferung in später datierten allgemeinen Reglementsbestimmungen abweichen. In diesen Fällen empfiehlt es sich, sich an den Themenblöcken zu orientieren.

GeschäftsberichteGeschäftsberichte

Geschäftsbericht 2022 - Swisscanto Sammelstiftung

StiftungsratStiftungsrat

Arbeitnehmervertreter

Claudia Breitenstein | Vizepräsidentin | Rittal AG | Neuenhof

Markus Limacher | InfoGuard AG | Baar

Anita Wegmann-Gafner | Kabelfernsehen Bödeli AG | Unterseen

Martin Winder | VCS Verkehrs-Club der Schweiz | Bern

Arbeitgebervertreter

Josef Nietlispach | Präsident | Profilpress AG | Muri AG

Andrea Iltgen | xeit GmbH | Zürich

Stefan Kehrli | Kehrli Schreinerei AG | Meiringen

Heiko Lambach | Sensirion AG | Stäfa

 

Mehr Themen