Supra Sammelstiftung

sammelstiftung

Die meistgenutzten Dokumente

Die Servisa Supra Sammelstiftung bietet Lösungen für Personen mit höheren Vorsorgebedürfnissen, vor allem für Kadermitarbeiterinnen und –mitarbeiter. In einem Supra-Vertrag können Unternehmen die Leistungen für ihre wichtigsten Mitarbeitenden sehr individuell und angepasst an die besonderen Ansprüche definieren.

Ihre Vorteile

  • Rundumschutz bei Alter, Tod und Erwerbsunfähigkeit
  • Verbesserte und individuell angepasste Leistungen für Kaderpersonal
  • Individuell ausbaubare Leistungen
  • Transparenz
  • BVGonline für einfache Kontrolle und Administration

Unsere Leistungen

  • Altersrente oder Kapitalbezug bei Pensionierung
  • Invalidenrente ab 40% Erwerbsunfähigkeit
  • Hinterlassenenrente für Ehepartner, Lebenspartner, eingetragene Partner und Kinder
  • Beratung und Betreuung

KennzahlenKennzahlen

Deckungsgrad

Der Deckungsgrad des Vormonats wird jeweils spätestens am 20. des Folgemonats publiziert.

Performance

Die Performance des Vormonats wird spätestens am 20. Tag des Folgemonats veröffentlicht.

Bilanzsumme
Anzahl Verträge

Anzahl versicherte Personen

Anzahl Altersrenten
Jahr 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
Altersrenten 40 45 50 54 63 75 82 91 96
Anzahl weitere Rentenbezüger
Rentenbezüger 2022 Entwicklung 2021
Pensionierten-Kinderrenten 0 - 0
Invalidenrenten 17 4 13
Ehegattenrenten 9 - 9
Waisenrenten 0 - 0
Total 26 4 22
Weitere Kennzahlen
Bestände, Beitragseinnahmen und
Eintrittsleistungen (in Mio. CHF)
2022 2021 Veränderung
absolut
Veränderung
in %
Reglementarisches Kapital 322 311 11 3.5
Vermögensanlagen 350 371 -21 -5.7
Periodische Arbeitnehmer- und
Arbeitgeberbeiträge
27.8 25.6 2.2 8.6
Eintrittsleistungen 19.8 12 7.8 65

Rechtliche DokumenteRechtliche Dokumente

*Die allgemeinen Reglementsbestimmungen wurden überarbeitet und einfach und lesbar gestaltet. Die Anhänge zu den allgemeinen Reglementsbestimmungen (Organisations- und Teilliquidationsreglement) werden zudem als separate Reglemente geführt. Ziffernverweise in Vorsorgeplänen, die vor dem 01.01.2020 ausgestellt wurden, können als Folge davon von der Bezifferung in später datierten allgemeinen Reglementsbestimmungen abweichen. In diesen Fällen empfiehlt es sich, sich an den Themenblöcken zu orientieren.

GeschäftsberichteGeschäftsberichte

Geschäftsbericht 2022 - Swisscanto Supra

StiftungsratStiftungsrat

Prof. Dr. iur. Marc Hürzeler | Präsident | unabhängiger Berater

Markus Rusch | Vizepräsident ad interim | Appenzeller Druckerei AG

Fredi Pahr | Mitglied | Bouygues E&S InTec Schweiz AG

Marcel Jörger | Mitglied | PKE Vorsorgestiftung Energie

Mehr Themen